Hallo
Zunächst ein Bildschirmschnappschuss der deutlich macht, das DrawPlus X4 in deutscher Sprache vorliegt.

An der Oberfläche und an dem Eröffnungsbildschirm sieht man schon, was alles mit dem Programm möglich sein könnte. Unter den einzelnen Werkzeugen verbergen sie noch viele Einzelheiten.
Etwas ungewohnt ist, das man zu Anfang sich entscheiden muss, ob man eine Animation oder eine Zeichnung erstellen will. Die Zeichnung kann man jeder Zeit ins Animationsformat wandeln.
Als Animationen wird ein Key.Animation, d.h. die Zwischenbilder werden errechnet oder Frame to Frame oder auch Stop-Motion-Animation angeboten.
Nur die Key-Animation erlaubt einen Export nach Flash. Bei der Stop-Motion-Animation gibt es einen Export nach GIF.
Es sollte auch eine Videoexport möglich. Bei mir stürzt das Programm dabei immer ab
Eine kurze Anleitung zum Programm
gibt es hier. Bei der Original-Version von Serif liegt ein umfangreiches Handbuch und ein Panorama-Programm mit dabei.
Ich könnte jetzt viele Funktionen vorstellen.
Besonders gefällt mir hier das Radiergummi, mit dem man sowohl Vektor wie Pixeldateien einfach in der Begrenzung verändern kann.

Verknüpft man Draw Plus X4 als Editor mit dem CrayTalk Animator, dann lassen sich damit ganz schnell im Pixelbereich Änderungen erledigen.
Auch wenn die Flash-Kompatibilität nicht immer funktioniert (90%) und sich auch bei Pixelbilder keine eigene Plugins hinzuschalten lassen, ist DrawPlus im Zusammenhang mit dem CrayTalk Animator ein sehr empfehlenswertes Programm.:):)
hj
Fehler gehören zum Leben.
Was zählt, ist, wie man auf Fehler reagiert
Niki Giovanni