DrawPlus


https://forum.reallusion.com/Topic79999.aspx
Print Topic | Close Window

By susanne-RL - 14 Years Ago
Bereichern Sie Ihre CrazyTalk Animator Kreationen mit den professionellen Zeichen und Mal Tools von Drawplus X4s.

Draw Plus X4 von Serif ist nicht nur ein vollausgestattetes GraphikTool, sondern auch eine erprobte Content Design Pipeline für CrazyTalk Animator.

Draw Plusx4 bietet Datenkompatibilität und einfache Handhabung für CrazyTalk Animator Designer, es spart Zeit und Aufwand für umfangreiche Adobe Flash und Photoshop Projekte. Mit DrawPlusx4 können Sie nun die Leistungsfähigkeit von Image Paint, Vector Draw und animiertem Flash Content (SWF) in einer kompletten Toolbox vereinen.

 Spezielle Angebote!

 

Gerne könnt ihr eure Erfahrungen mit DrawPlus als Content Creator für CrazyTalk Animator hier posten.

Smiley
By vidi - 14 Years Ago
Draw Plusx4 bietet Datenkompatibilität und einfache Handhabung für CrazyTalk Animator Designer, es spart Zeit und Aufwand für umfangreiche Adobe Flash und Photoshop Projekte.


Aber meine Frage ist noch offen , die ich im englischen Forum gestellt hatte wohl keiner beantworten kann

Kann man denn damit auch die rollenden Augen Funktion erstellen ? Das ist ja nicht nur einfach eine Swf Bilddatei sondern ein Movie mit Mask und Instansnamen.

Wenn ja wär das natürlich der Hammer denn Flash kostet ja nicht gerade 3 Mark fufzig

By hj - 14 Years Ago
Hallo Vidi

die rollenden Augen Funktion erstellen


kannst du mal ein Beispiel als swf-Datei posten, dann kann ich das mal nach voll ziehen, was du meinst. Ich habe mich mit den blinkenden Augen bisher nicht beschäftigt

Ich habe mir das Programm Draw Plus X4 angeschaut.
Soweit ich bisher bin, hat es im Flash-Bereich keine Maskenfunktion.

beste Grüße

hj
By hj - 14 Years Ago
Hallo

Zunächst ein Bildschirmschnappschuss der deutlich macht, das DrawPlus X4 in deutscher Sprache vorliegt.



An der Oberfläche und an dem Eröffnungsbildschirm sieht man schon, was alles mit dem Programm möglich sein könnte. Unter den einzelnen Werkzeugen verbergen sie noch viele Einzelheiten.

Etwas ungewohnt ist, das man zu Anfang sich entscheiden muss, ob man eine Animation oder eine Zeichnung erstellen will. Die Zeichnung kann man jeder Zeit ins Animationsformat wandeln.

Als Animationen wird ein Key.Animation, d.h. die Zwischenbilder werden errechnet oder Frame to Frame oder auch Stop-Motion-Animation angeboten.

Nur die Key-Animation erlaubt einen Export nach Flash.
Bei der Stop-Motion-Animation gibt es einen Export nach GIF.
Es sollte auch eine Videoexport möglich. Bei mir stürzt das Programm dabei immer ab

Eine kurze Anleitung zum Programm gibt es hier. Bei der Original-Version von Serif liegt ein umfangreiches Handbuch und ein Panorama-Programm mit dabei.

Ich könnte jetzt viele Funktionen vorstellen.
Besonders gefällt mir hier das Radiergummi, mit dem man sowohl Vektor wie Pixeldateien einfach in der Begrenzung verändern kann.



Verknüpft man Draw Plus X4 als Editor mit dem CrayTalk Animator, dann lassen sich damit ganz schnell im Pixelbereich Änderungen erledigen.



Auch wenn die Flash-Kompatibilität nicht immer funktioniert (90%) und sich auch bei Pixelbilder keine eigene Plugins hinzuschalten lassen, ist DrawPlus im Zusammenhang mit dem CrayTalk Animator ein sehr empfehlenswertes Programm.:):)

hj
By Amadeus - 14 Years Ago
danke für die vielen info's. sind ja fast mehr, als die von RL gelieferten :D

ich bin am schwanken. sind die ~ 45 € gut angelegt ?? welchen (gesamt)eindruck hast du vom programm ?

By hj - 14 Years Ago
Hallo Amadeus

ich bin am schwanken. sind die ~ 45 € gut angelegt ?? welchen (gesamt)eindruck hast du vom programm ?


Mein Eindruck ist sehr gut.:):):):):)
Das Programm ist mit vielen Werkzeugen für Vektorgrafik und Pixeldateien ausgerüstet.
Das Programmdesign ist einsichtig und man kann intuitiv arbeiten.
Die Werkzeuge machen das, was man erwartet.
Wie ich schon schrieb, ich bin angenehm überrascht und kann Draw Plus X4 im Zusammenhang mit dem CrazyTalk Animator nur empfehlen. Es ist 45 € Wert.

Ich hoffe ja nur, das die Reallusion-Version der normalen Version entspricht. Meine Version habe ich nämlich von Serif bekommen. Normal kostet die Version 92.73 €. In diesem Fall ist wohl ein gedrucktes Handbuch und noch ein Panoramaprogramm mit enthalten.

beste Grüße

hj
By vidi - 14 Years Ago
Schönes Review Danke :)
Wenn ich nicht schon so gut bestückt wäre würde ich auch zuschlagen .
Das mit dern Radiergummi kann ich gut nachvollziehen das dir das gefällt . Ich bin auch total begeistert davon seit ich das nun von Flash kenne . Ich finde das dieses Teil difinitiv in xara fehlt. Deshalb ist Flash auch gerade mein lieblings vector Draw tool für CTA und auch weil rollende Augen möglich sind .

Aber als Animationsprogramm würde mir flash garnicht gefallen auch die Bones sind Käse da sind die in AS viel besser.


Hier ist mal der rollende Augen guide
http://developer.reallusion.com/whitepaper/CrazyTalk_Animator/03_Rules_for_Vector_Actor/Flash_Character_Designing_Workflow/Details%20for%20the%20Eye%20Design.htm

Dadurch ist der Eyball im Auge in CTA nicht statisch und lässt sich mit den Motioneditoren hin und her rollen . Echt cooles Features :cool:

By hj - 14 Years Ago
Hi Vidi

Kann man denn damit auch die rollenden Augen Funktion erstellen ? Das ist ja nicht nur einfach eine Swf Bilddatei sondern ein Movie mit Mask und Instansnamen.


ja es ist möglich.:)





Es gibt die Funktion von Maske für Ebenen und damit lässt sich der Effekt erreichen.:P:P

Ich kann ein Tut dazu machen, wenn es jemand interessiert

Also, im Flash-Bereich ist alles für den CTA vorhanden
Es lassen sich nur keine swf-Dateien importieren und dann verändern.

beste Grüße

hj
By vidi - 14 Years Ago
Ach menno da hätte ich echt warten sollen und nicht extra das tuerere Flash kaufen brauchen :D *ärgermich*

Ja also damit ist DRAW Plus echt ziemlich brauchbar für CTA.
By vidi - 14 Years Ago
Ich habs mir überlegt ich brauch das doch :D Ich habe beschlossen mir dieses gigageilen Asus slate Tablet zulegen und da meine Studi Flashversion nur auf einem Platz laufen kann mehm ich DrawPlus dann für mein unterwegs Tablet PC :cool:

Da ich aber die englische CTA Version habe steht für mich in meinem Accoun nur das englisches Superangebot zur Verfügung t Ich hätte aber gerne diesmal die deutsche Version weil sie auch ein paar cent günstiger wär . Kann man das auch irgendwie anders kaufen als nur über den Update Bereich ?


By susanne-RL - 14 Years Ago
Guten Morgen Vidi,

Werde dir gleich eine PM mit deinem persönliche Link zu der deutschen DrawPlus Version schicken.

Viel Spaß damit!

Susanne

By Amadeus - 14 Years Ago
hallo susanne,

dem käufer der deutschen version werden schon einige steine in den weg gelegt.

bis " zum Kaufen einloggen " button für 42,50 € ist alles ok. drückt man dann drauf, wird man auf eine englische seite geleitet, die erst einmal umfänglich erklärt, welchen button man als nächstes drücken sollte. zwischendurch hat sich natürlich auch der preis geändert.

bei all dem habe ich sorge, die eng. version zu erwischen. vielleicht kannst du hier mal einen direktlink zur deutschen version setzten.

danke

PS: trotz mehrfacher versuche kann ich keinen kauf tätigen. stets wird man auf irgendwelche seiten verlinkt, bis zum "draw X" jetzt kaufen kam ich allerdings nie. ist das schon ein vorbereitungskurs für's ostereier suchen ?

also komplizierter geht's nimmer ;)

werden derartige verlinkungen eigentlich irgendwie auf sinnhaftigkeit geprüft, oder macht das die putzfrau während des staubwischens ?

By vidi - 14 Years Ago
Dankeschön Susanne . ich bin gerade auf Arbeit und muss leider auf den Feierabend warten :D

Amadeus der Link sollte eigentlich dem Vorbeugen und genau erklären das du das Teil in deinem Account findest unter CTA Updates usw. Scheint aber wohl mehr Verwirrung zu stiften wenn das auf englisch ist .
Also guckst du direkt bei CTA in deiner Bestellhistory dann findest du das Progrämche :)
By vidi - 14 Years Ago
upsi sehe gerade mein pm ordner war voll :blush:

also nu ist er leer falls du nicht senden konntest :)
By susanne-RL - 14 Years Ago
Hallo Vidi,

Ja der PM Ordner war voll. Habs als Email geschickt.

Ist die angekommen?

By susanne-RL - 14 Years Ago
Hallo Amadeus,

Leider hat sich da ein kleiner Fehler eingeschlichen. Danke, dass du darauf aufmerksam gemacht hast! :D

Es geht aber auch so:

Bitte logge dich in dein Mitgliedskonto ein. Wenn du bei CrazyTalk Animator auf Bonus und Upgrade klickst, wird dir DrawPlus angezeigt und du kannst es ganz einfach in deinen Warenkorb legen.

In deinem Warenkorb sollte es dann so aussehen:

Da steht dann auch nochmal, dass es sich um die deutsche Version handelt.

Lieben Gruß

Susanne

By vidi - 14 Years Ago
Ja Mail habe ich aber da war kein Link dabei :)
By susanne-RL - 14 Years Ago
PM für Vidi!

...hoffentlich hats diesmal funktioniert.

Smiley

By vidi - 14 Years Ago
Prima hat alles wunderbar geklappt Danke Susanne !:)
Ich bin nun stolzer Besitzer von DRAW plus . Ich brauch jetzt nur noch ein Link mit dem man einstellen kann das die Zeit schneller vergeht bis zum Feierabend .:D
By susanne-RL - 14 Years Ago
Glückwunsch!

 

Smiley
By Amadeus - 14 Years Ago
so, nach langem rumprobieren bin ich nu auch besitzer von drawplus. heute abend wird installiert.

sehe gerade im spiegel, wie drei neue graue haare aufblitzen. hätt ich mir gern erspart.

aber zum glück kaufe ich ja nicht so häufig bei rl

susanne: Wenn du bei CrazyTalk Animator auf Bonus und Upgrade klickst, wird dir DrawPlus angezeigt und du kannst es ganz einfach in deinen Warenkorb legen.

und genau diesen satz hätte ich eingangs gerne gelesen !!!

tja vidi, mit dem ferierabend geht's mir wie dir. wenn wir beide den rechten daumen ganz doll drücken, ist er viell. schneller da

hatte übrigens gerade kontakt mit CD. geht ihm wohl ganz gut. und sein interesse an iclone scheint doch noch nicht ganz abgekühlt zu sein. vielleicht kommt da noch mal was

By vidi - 14 Years Ago
Hach herrlich ihr Zwei , jedenfalls ist der Arbeitstag etwas versüßter durch euch :)

Also frohes Schaffen noch Allerseits !
By vidi - 14 Years Ago
Bin gerade am rumtesten und spielen . Nun kann ich ja auch alle anderen Tools benutzen und kann echt zum ersten Eindruck sagen für den Preis ist das Programm echt absolut Spitze. Man kann nicht nur zeichen auch vector malen ,fotos super freistellen, aktion erstellen also die ganzen vielen Zusatzfunktionen amaze me echt gerade ... :w00t:
Ist nicht nur was für CTA auch cool für Internet und Texturen erstellen.

Schönes Programm für wenig Geld :)
By vidi - 14 Years Ago
Es gibt die Funktion von Maske für Ebenen und damit lässt sich der Effekt erreichen. [Tongue] [Tongue]

Ich kann ein Tut dazu machen, wenn es jemand interessiert

Auja bitte bitte :)
By rainbowman1964 - 14 Years Ago
Hi Vidi,

schau mal an.......

Gruß Holger

By vidi - 14 Years Ago
was soll ich mir anschauen Holger ?
By hj - 14 Years Ago
Hallo Vidi

hier die Kurzanleitung für die blinkenden Augen:




- Beginne mit eine Schlüsselbildanimation
Die Größe der Arbeitsfläche habe ich nicht getestet. Nimm mal "Großes Rechteck"

- Lege 3 Ebenen an :
die unterste Ebene bekommt den Namen: Image
die mittlere Ebene bekommt den Namen: Pupil
die oberste Ebene bekommt den Namen : Mask

Die Namen sind sehr wichtig, weil der CTA die Namen braucht, um die Pupille zu bewegen.

-In die Ebene Image zeichnest du die Augenform. siehe erstes Bild.





-In der Ebenen Pupil gestaltest du deine Pupille.

Am besten gibst du den Objekten auch die Namen.
Ob das notwendig ist, habe ich noch nicht getestet.



-In der oberen Ebene gestaltest du die Maske.
Das definiert den Bereich, der dann später im Gesicht beim CTA zu sehen ist.


-Danach musst du das Ganze als Flash exportieren



Der fertige Film wird im CTA an der entsprechenden Stelle geladen.




beste Grüße und viel Spaß mit den rollenden Augen

hj
By Amadeus - 14 Years Ago
drawplus x4 wurde in chip 12/2010 getestet und mit "sehr gut" beurteilt.

bei der installation des programms werden auch ein deutsches handbuch ( ca. 300 seiten pdf ) sowie einige links zum hersteller, mit lernvideos und tutorials erzeugt.

alles in allem eine sehr runde sache :)

das einzige was nervig scheint, ist die beim start des programms ständig aufpoppende rückfrage nach der registrierung. ein registrierungsschlüssel liegt für iclonekunden allerdings nicht dabei ( lt beschreibung "not available"). oder hab ich da was übersehen ?

By Amadeus - 14 Years Ago
hoppala hj,

sehe gerade dein minitut.

danke :)

By vidi - 14 Years Ago
Tausend mal Dankeschön Hans Jürgen . Heute Abend starte ich gleich mal nach deinem Tut durch :):):)

amadeus das Programm hat nix mit RL zu tun sondern ist ein eigenständiges teil und du musst dich bei serif regestrieren um an deinen REG. schlüssel zu kommen .
By Luna - 14 Years Ago
Hallo hj!

Vielen herzlichen Dank für deine Kurzanleitung! :) Dank deiner Anleitung habe ich es auch geschafft. Toll. Wie schon einmal erwähnt, besitze ich SerifDrawPlus schon seit einiger Zeit, allerdings in der um Jahre älteren X2 Version, und bin sehr zufrieden damit. Bisher habe ich allerdings nie mit Masken in diesem Programm gearbeitet, wusste gar nicht, dass es diese Funktion hat und vor allem: wozu das nützlich sein soll...

Also: Auch in der X2-Version geht das! (Falls auch noch jemand eine ältere Version hat.)

Bisher habe ich noch nirgends eine Versionsübersicht der verschiedenen Versionen (X2, X3, X4) gesehen. Von daher, weiss ich nicht, was mir ein Upgrade bringen würde.

Liebe Grüsse

Luna

By hj - 14 Years Ago
Hi Luna

schön das du davon profitieren kannst.

hier was neu in Draw X3 ist

hier was in Draw Plus X4 neu ist. Diese Seite gibt es nur englisch.
hier die Umfangs-liste von X4

Jetzt musst du halt vergleichen, ob du etwas davon gebrauchen kannst.

Auf jeden Fall ist das AutoTracing-Studio ab Version X3 sehr brauchbar.
Damit kannst du Bitmaps in Vektoren umwandeln und im CTA besser skalieren.

Was mit dem Freistell-Tool in X2 ist, weiß ich nicht. Das musst du festellen, ob das schon vorhanden ist.
Das Freistell-Tool arbeitet auf jeden Fall so einfach und zuverlässig, wie es sonst nur durch zusätzliche Plugins zu erreichen ist.

weiterhin viel Spaß mit Serif Draw Plus XX

hj
By vidi - 14 Years Ago
Was ich nicht ganz kapier ist wie man das hantieren muss um Bereiche zu füllen und lokal lines zu löschen . Ich wüßte jetzt nicht wie ich eine Art cell shading da realisiern kann . Da bin ich jetzt doch von flash Drawings tools bisken verwöhnt :D
Kann auch kaum tutorials finden die sich mit cartoon vertorzeichen in Draw plus befassen.
By hj - 14 Years Ago
Hi Vidi

Was ich nicht ganz kapier ist wie man das hantieren muss um Bereiche zu füllen und lokal lines zu löschen . Ich wüßte jetzt nicht wie ich eine Art cell shading da realisiern kann .


Bitte ein Bild oder Beispiel, was du genau meinst und nicht hin bekommst.;)

Kann auch kaum tutorials finden die sich mit cartoon vertorzeichen in Draw plus befassen.


kann man anlegen, wenn Bedarf dafür besteht.

Am besten immer ein Bild dazu, was du erreichen willst. Dann kann ich schauen, wie sich das mit Draw Plus umsetzen läßt

hj

Ist das so wie das meinst mit cell shading ???

By vidi - 14 Years Ago
Hier mal was ich so meine . Du kannst in Flash einfach Bereiche füllen in dem du egal wo und wie eine Outline ziehst. Es muss keine in sich geschlossen Form sein und du kannst lines auch dann wieder lokal löschen. Aber in Draw Plus ist alles ein Objekt selbst wenn du radierst bleibt die Outline immer erhalten und um diesen Shading effekt zu erreichen suche ich noch eine einfache effizente Lösung sowie ich das von flash her kenne aber ich befürchte das geht nicht so easy :D malen ist jetzt auch nicht was ich mir vorgestellt habe.



http://www.metacafe.com/watch/1035231/how_to_draw_a_girl_in_flash_hot/

http://www.youtube.com/watch?v=zld4Znxso6Q&feature=related
By hj - 14 Years Ago
Hi vidi

ich denke mal, du kennst diese Tuts von Serif oder ?

Ganz so einfach wie in Flash wird es nicht gehen, weil Flash die Linien, wenn sie sich kreuzten an den Punkten verbindet. Erst wenn eine geschlossene Fläche vorhanden ist, kannst du sie füllen.
Man kann auch einstellen, eine offene Fläche zu füllen, dann ist wie in Draw Plus.

Einiges, wie das erste Video zeigt kannst du damit erreichen, indem du aus einer Fläche mit dem Messer ausscheidest. Mann kann das Messer wie den Zeichenstift benutzen und die Flächen beliebig unterteilen und neu einfärben.

Was die Outlines betrifft, kannst du das in 2 Schritten erledigen.
Zuerst bearbeitest du die Fläche mit dem Radiergummi, so das du die Form hast, die du brauchst.
Dann machst du eine Kopie davon genau darüber.
Bei der unteren nimmst du Linienfarbe weg.
Bei der oberen nimmst du die Füllung weg.
Die untere Form sperren.
Mit dem Radiergummi die Teile der oberen Linien entfernen, die du nicht möchtest.
fertig.

beste Grüße

hj
By vidi - 14 Years Ago
Einiges, wie das erste Video zeigt kannst du damit erreichen, indem du aus einer Fläche mit dem Messer ausscheidest. Mann kann das Messer wie den Zeichenstift benutzen und die Flächen beliebig unterteilen und neu einfärben.
das klingt ja schon mal interessant werde ich gleich mal probieren :)
By vidi - 14 Years Ago
Jepp mit dem Messer kann man das realisieren . :) Super Tip !!!
Ich hoffe nur das dadurch nicht die Dateigröße zunimmt denn eine Form überlappt ja nun die andere und es ist nicht nur eine einzelne Form
By Luna - 14 Years Ago
Danke, hj, für die Links und Hinweise. Diese Art Auflistung habe ich auch schon entdeckt. Da muss ich halt einfach selber vergleichen. Es wird mir nicht auf dem Serviertablett präsentiert (so eine Gesamttabelle, oben horizontel mit den Versionen X2, X3, X4, links vertikal mit den Funktionen, und in der Mitte die Kreuze oder Haken). Ich muss mal schauen, ob ich etwas davon wirklich möchte ...

Vidi, das ist mit DrawPlus zwar schon alles irgendwie machbar, was in den beiden Videos gezeigt wird, aber nicht so schnell / einfach. Wie hj sagt, muss man Zwischenschritte machen. Eine geschlossene Kurve / Linie kann man auch (mit Knotenwerkzeug) an jedem beliebigen Punkt auftrennen. Und dann kann man die einzelnen (nun abgetrennten Linien) zu einer Fläche schliessen (Kurve schliessen). Diese neue Fläche kann man neu einfärben. Auch mit Gruppieren kann man einiges machen. Es ist aber eine "Funzelei", bei der man schnell den Überblick verlieren kann.

Ich habe auch schon geschrieben, dass ich mehrere Zeichenprogramme sozusagen paralell benutze, weil jedes halt seine Vor- und Nachteile hat. Fürs Freihand-Zeichnen am Computer verwende ich lieber Adobe Photoshop (leider nur Elements), auch das Grafik-Tablett wird dort super gut unterstützt.

Edit: Jetzt sehe ich gerade, du hast inzwischen schon das Messer ausprobiert und es hat geklappt... :)

Liebe Grüsse

Luna

By vidi - 14 Years Ago
hmm komisch ich habe jetzt mal probehlaber als swf expotiert und in CTA importiert aber das ist kein vector mehr. Es wird in Bitmap umgewandelt jedenfalls ist beim ranzoomen voll pixelig und das rot ist so schwammig wie man das von jpg bei internet her kennt . Auch in Draw Plus siehts im Flashplayer bitmappig aus . Muss unbedingt mal Handbuch lesen ob das normal ist oder ob ich was einstellen muss :hehe:
By vidi - 14 Years Ago
[quote]jedes halt seine Vor- und Nachteile hat
.

Das sehe ich genauso deshalb habe ich auch soviele Zeugs auf der platte :D

Fürs Freihand-Zeichnen am Computer verwende ich lieber Adobe Photoshop (leider nur Elements), auch das Grafik-Tablett wird dort super gut unterstützt

Ich habe aber auch ne Menge Mal Programme alles ausser Photoshop :D Ich zb male unheimlich gerne mit dem Manga Studio auf meinem Cintiq *schwärm*.
Das Problem ist aber es ist bei den meisten malproggis bitmap und kein vector . Für CTA ist es schon cool wenn man da ranzoomen kann ohne das es pixelig wird .
By vidi - 14 Years Ago
Also ich kann nix finden über swf export . Ich habe jetzt die swf in Flash geladen da kommt es auch so pixelig an Habs jetzt mal in Flash "abgepaust" damit ich vergleichen kann die gleiche Größe habe Die Flash swf ist natürlich getochen scharf ohen Qualiverlust . Kann es sein das in Draw Plus das doch nicht wirklich vectorgrafik ist . Echt strange finde ich das gerade :hehe:
btw. wenn ich in xara was in swf nach CTA expotiere ist das auch top



Edit:

Ich habe jetzt mal so ein Clipart genommen das war OK , aber wo liegt dann der Fehler ?
Ich habe das Feihandlinientool benutz
By vidi - 14 Years Ago
Ich krich die Kriese nu ist alles OK nach dem ich das Ganze nochmal neu gemalt habe . Ich habe nichts anderes gemacht *ich schwör*:hehe:

OK Nachtrag
Also das liegt an diesem Bleistifttool (Freihandlinientool) damit wirds so pixelig . Irgendwie Schade denn ich mag dieses Bezier Linen Drawing da nicht so besonders.
By vidi - 14 Years Ago
Noch mal ich :P

Also ein Blick ins RL Hilfe bringt nun doch noch Licht ins Dunkle :w00t:. Wenn man mit Tablett arbeitet muss man die Druck steuerung deaktivieren dann kann man auch den Stift nutzen und alles ist wunderbar :)

http://www.reallusion.com/de/crazytalk/Animator/help/animator/DrawPlus/02_Supported_Items/Vector_Objects.htm


By vidi - 14 Years Ago
Was die Outlines betrifft, kannst du das in 2 Schritten erledigen.
Zuerst bearbeitest du die Fläche mit dem Radiergummi, so das du die Form hast, die du brauchst.
Dann machst du eine Kopie davon genau darüber.
Bei der unteren nimmst du Linienfarbe weg.
Bei der oberen nimmst du die Füllung weg.
Die untere Form sperren.
Mit dem Radiergummi die Teile der oberen Linien entfernen, die du nicht möchtest.
fertig.


Ich habe jetzt einen schönen Worflow für das Shading gefunden .
Objekt erstellen Füllung zuweisen . dann bei Extra Kontur erstellen (Klein/Innen) . dieses mit der neuen Schattierung füllen und mit den Messer den Bereich abtrennen der weg soll . fertig :)
By hj - 14 Years Ago
Hi Vidi

hmm komisch ich habe jetzt mal probehlaber als swf expotiert und in CTA importiert aber das ist kein vector mehr. Es wird in Bitmap umgewandelt jedenfalls ist beim ranzoomen voll pixelig und das rot ist so schwammig wie man das von jpg bei internet her kennt .


Das habe ich auch schon festgestellt. Es ist JPG

Draw Plus scheint das zu machen, wenn es die entsprechende Flash-Grafik-Befehle nicht kennt um die Draw-Vektorgrafik in eine Flash-Vektorgrafik umzuwandeln.
Es werden dann in der Flash-Ausgabe Vektor und Pixel gemischt.
Das hat aber den Vorteil das, CTA damit umgehen kann.



Die Flossen sind Vektorgrafik. Die Mitte des Fisches aber JPG, wie du erkennen kannst

hallo Luna
Und dann kann man die einzelnen (nun abgetrennten Linien) zu einer Fläche schliessen (Kurve schliessen). Diese neue Fläche kann man neu einfärben. Auch mit Gruppieren kann man einiges machen. Es ist aber eine "Funzelei", bei der man schnell den Überblick verlieren kann.


Wenn du mit unterschiedlichen Ebenen, eine für die Flächen und eine für die Outlines arbeitest, gibt das kein Durcheinander. Dabei kannst dann auch noch Masken verwenden um ungeliebte Bereiche einfach auszublenden.



bg

hj
By Luna - 14 Years Ago
Hallo vidi!

Ich habe aber auch ne Menge Mal Programme alles ausser Photoshop :D Ich zb male unheimlich gerne mit dem Manga Studio auf meinem Cintiq *schwärm*.

Das Problem ist aber es ist bei den meisten malproggis bitmap und kein vector . Für CTA ist es schon cool wenn man da ranzoomen kann ohne das es pixelig wird .

Das stimmt schon. Aber ich weiss mir da zu helfen. Also wenn ich in Adobe Photoshop Elements ein Bild gemalt habe, kann ich alles markieren und es dann (per Zwischenablage) z.B. in DrawPlus einfügen. Dort kann ich nach Bedarf sogar die Umgebung / den Hintergrund transparent machen. Dort ist die Ursprungszeichnung voll erhalten, ich kann sie beliebig vergrössern und verkleinern ohne Qualitätsverlust. Und dann kann  ich in sämtlichen Formaten, die DrawPlus zu bieten hat, exportieren. Auch in meinem Magix Xtreme Foto und Grafikdesigner kann ich das so machen. Und da habe ich auch unzählige, auch vektor-Formate, zur Auswahl. So kann ich das "Pixelig-Werden" umgehen. - Ist zugegebenermassen schon umständlicher, als wenn ich alles in einem Programm hätte.

Schön übrigens, dass es bei dir nun auch klappt.:)

Hallo hj!

hj (4/8/2011)
hallo Luna

Wenn du mit unterschiedlichen Ebenen, eine für die Flächen und eine für die Outlines arbeitest, gibt das kein Durcheinander. Dabei kannst dann auch noch Masken verwenden um ungeliebte Bereiche einfach auszublenden.

Das ist wohl Gewöhnungssache. Und für kleine Projekte stimmt es sicher. Für mich persönlich wird das aber schnell unübersichtlich.:hehe:

Liebe Grüsse:)

Luna

By vidi - 14 Years Ago
Aber ich weiss mir da zu helfen. Also wenn ich in Adobe Photoshop Elements ein Bild gemalt habe, kann ich alles markieren und es dann (per Zwischenablage) z.B. in DrawPlus einfügen. Dort kann ich nach Bedarf sogar die Umgebung / den Hintergrund transparent machen. Dort ist die Ursprungszeichnung voll erhalten, ich kann sie beliebig vergrössern und verkleinern ohne Qualitätsverlust. Und dann kann ich in sämtlichen Formaten, die DrawPlus zu bieten hat, exportieren.


Ich glaubeda liegt ein Missverständnis vor, vector ist ein spezielles Grafikformat das aus splines (kurven zusammengesetzt ist hat also nichts mit freistellen oder so tun Hingegen Deine gemalten Bilder bestehen aber aus Pixel . Auch wenn du das hin und her wechselst von ein Programm ins andere, was ich aber auch glaube nicht unbedingt nötig ist wenn du Photoshop hast, es ist eine Bitmapgrafik .

Hier mal der Unterschied erklärt

http://e-campus.uibk.ac.at/planet-et-fix/M8/8.2.2_Dateiformate/links/vektor_pixel.html


By vidi - 14 Years Ago
Es werden dann in der Flash-Ausgabe Vektor und Pixel gemischt.
Das hat aber den Vorteil das, CTA damit umgehen kann.


hmm komisch ? in xara wird auch nichts umgewandelt. Ansonsten kann ich ja auch gleichmal png nehmen das sieht auch besser aus wie jpg . Aber ich denke wenn die Drucksteuung deaktiviert ist die Umwandlung nicht mehr .


By Luna - 14 Years Ago
Hallo vidi!

vidi (4/8/2011)
[quote]Ich glaubeda liegt ein Missverständnis vor, vector ist ein spezielles Grafikformat das aus splines (kurven zusammengesetzt ist hat also nichts mit freistellen oder so tun Hingegen Deine gemalten Bilder bestehen aber aus Pixel . Auch wenn du das hin und her wechselst von ein Programm ins andere, was ich aber auch glaube nicht unbedingt nötig ist wenn du Photoshop hast, es ist eine Bitmapgrafik .

Hier mal der Unterschied erklärt

http://e-campus.uibk.ac.at/planet-et-fix/M8/8.2.2_Dateiformate/links/vektor_pixel.html

Ich weiss es eigentlich schon, dass Vektor anders ist als Bitmapgrafik. Bloss habe ich wegen des Pixeligen halt geantwortet. Was ich meine ist, dass man auch wenn man ganz gewöhnlich malt wie auf Papier (ohne Vektorisierte Linien und so), dass man das Resultat auch recht gut gebrauchen kann in dem Sinne, dass man es dann in CTA vergrössern kann, ohne dass es zu unscharf wird. Stimmt, den Umweg über Serif brauche ich gar nicht zu machen, ich kann auch in Adobe z.B. als png abspeichern. - Für mich sind es zwei unterschiedliche Mal-/Gestaltungsarten; in Adobe (und andern Pixelgrafikprogrammen) ist es für mich eine richtige Freude, ganz im Fluss und sanft, genau so wie ich den Stift führen möchte. Im Vektorpgrogramm hingegen ist es für mich mehr ein Gestalten. Mehr Grafik-Design. Ein Herumschieben von Formen. Und das passt prima zu Comic. Ich würde es aber als zwei verschiedene Arten von Malen/Zeichnen ansehen.

Hier noch einige Beispiele:

Zuerst wie eine kleine Zeichnung (Comichaft) in Adobe entstanden ist:

Und im CTA eingefügt (der CTA-Charakter Eddie ist in Originalgrösse belassen, ich habe die aus Adobe herauskopierten Zeichnungen im CTA vergrössert). Man sieht zwar schon, dass es nicht gestochen scharf ist, aber eben auch nicht pixelig, würde ich sagen:

Im folgenden Screenshot sieht man, dass mein Kopf transparent ist und Eddie hindurch sichtbar ist.

Und ich verwende beide Arten (Vektor- und Pixelzeichnungen), je nach Absicht.

Liebe Grüsse

Luna

By vidi - 14 Years Ago
dass man das Resultat auch recht gut gebrauchen kann in dem Sinne, dass man es dann in CTA vergrössern kann, ohne dass es zu unscharf wird


Deshalb wunderte es mich warum du diesen Umweg über Adobe zu Draw Plus gehst , denn als bitmap kann man es auch in Adobe speichernmit und ohen Alpha

Ich nahm deshalb an du vermutest wenn du das extra durch Draw plus jagst automatisch sowas wie ne Konvertierung statt findet . :)

Pixel ist übrigens nicht unbedingt ein sichtbares quadrat sondern auch diese Unschärfe . Sehr gut im letzen Bild an der Outline im Vergleich zu Eddi zu sehen
Natürlich ist es es trotzdem noch völlig OK .
Ich erwähnte auch nur das die malprogis halt nicht alle vectobasiert sind und ich persönlich es aber lieber nutzen möchte wenn schon in CTA dafür die verlustfreie Darstellungs möglichkeit besteht .

ToonBoom Animestudio und Flash haben deshalb auch gleich vectorbasierte tools mit an Board . Vectorshapes eigent sich auch super für flüssige Schlüsselbild Animationen die man dann in CTA nutzen kann

By vidi - 14 Years Ago
Das cut out ist ziemlich esay in xara auch in Flash gestalltet es sich als nicht zu kompliziert im Gegenteil da man da auch die Outline radieren und sauber anpassen kann sehr komfortabel da


Aber Wie würdet ihr ein Cut out in Draw Plus machen ?
Hier mal was ich meine im ersten Teil des Videos
http://www.mjmedia.de/cutout/cutout.html

Ich probier schon ewig rum komme aber auf keine grünen Zweig . Ich möchte wie in xara ganz einfach ein Arm in 3 Teile cutten und dabei die joints in kreisform haben damit die outline an den Gelenkschnitten sauber übergehen beim drehen ...

Ich habe mit Messer probiert und mit zuschneiden aber irgendwie ist das alle nix wie ich das gerne hätte.

By vidi - 14 Years Ago
Also das Programm ist echt teilweise merkwürdig. Jetzt habe ich noch mal versucht mit Messer und nun gehts plötzlich voher war immer die Füllung und dadurch das ganze Objekt im Eimmer .

Soweit habe ich jetzt auch eine passablen Workflow gefunden aber nun stehe ich wieder vor einem komischen neuen Problem . Nachdem soweit alles gut funktioniert hat kann ich aber bei nun bei der Hand plötzlich die Knoten nicht mehr auflösen der Button ist eingegraut .Hat einer Ahnung waran das nun liegt ? :hehe:


By vidi - 14 Years Ago
Also ich muss jetzt echt sagen nach anfänglicher Begeisterung bin echt entäuscht . Das Programm wandelt echt nach Lust und Laune die SWF's in jpg um . In diesem obrigen Screen kann man die 3 Einzelelemte sehen und wenn ich die nun umständlich dazu noch, weil man sie ja nicht einzeln der aus Schlüsselanimation exportieren kann, wird Hand und Oberarm als Jpg umgewandelt und das Mittelteil bleibt als vector . Nee also als Developer Tool ist das nix. Auch wenn es die rollenden Augen macht aber da habe ich bessere Resultate und dazu auch nicht so umständlich mit xara . Schade das man das nicht vorab in der demo testen konnte.

Das hat auch nicht mit CTA zu tun, das ist in der Flash Vorschau in Draw Plus genauso.








By vidi - 14 Years Ago
So nun das ganze noch mal in xara nachgestellt und es ging echt schneller und man sieht auch alles vectormässig so wie es sein soll .



btw habe ein Ticket gelöst bei serif und will mal wissen warum das so ist

Wenn man in xara die rollenden Augen machen könnte denke ich wär das das eher das erprobte und ideale Tool für CTA

By vidi - 14 Years Ago
Nach dem ich meine Projekt Dateien und swf Dateien zu Ansicht zum serif Support schicken sollte herrscht seit her Funkstille und meine Ticket war auch auf closed geflagt . Na toll was soll man davon halten ? :(

Fazit Fehlkauf Das Produckt hat zwar echt viele schöne Funktionen aber das wichtigste der swf Export ist da leider nicht zu gebrauchen .
By fred_001 - 14 Years Ago
hallo amadeus,

wo bitte haben sich ein deutsches handbuch ( ca. 300 seiten pdf ) sowie einige links zum hersteller, mit lernvideos und tutorials vesteckt ?

gruß
fred
By Amadeus - 14 Years Ago
wird mit installiert :)

siehe den Programmpfad, den du angegeben hast. dort liegen 4 verknüpfungen

By vidi - 14 Years Ago
Nach 9 Tagen versuch das Serif Support mir doch bitte helfen soll aber dises Company sich beharrlich weigert sich um ihre Kunden zu kümmern kann ich echt nur anmerken , das ich überhaupt nicht verstehen kann wie hier auf RL immer geschimpft wird . Serif Programm ist auch in deutsch aber man ist nur mit einem englisch sprachigen Support confrontiert der aber auch mit User anfragen offfensichtilich überfordert ist . Also das ist meine erste und letzte Begegnung mit dieser Firma. Warscheinlich bin ich nur wieder zu Anspruchsvoll ?:hehe:aber ein willkührlicher Mischmasch aus jpg und vector ist für mich einfach unakzeptabel.

Ist es möglich mein Geld zurückzubekommen ? und wenn ja wo soll ich mich da hinwenden zu serif oder hier ?
By vidi - 14 Years Ago
ein wunder nach dem ich hier mein Unmut kund tue rührt sich endlich mal was bei serif.
Leider wurde das Problem überhaupt nicht verstanden und mir per mail meine swf per screen noch mal in groß gezeigt das es sich 2x um jpg und einmal um vector handelt .Und das es daran liegt :hehe: Oh mann :D ich habe doch extra auch die Projectdatei mitgeschickt damit die sehen das es in Draw Plus erstellt wurde und das es bereits imProgramm convertiert wird und einfach nicht vector bleibt . mir wurde gesagt es kann dran liegen das ich corel oder xara benutzt habe .... oh nö :w00t: das Bild wurde doch nur mit geschick um zu zeigen das es die Kongruenz kann

Es gibt keine deutschen Support wurde mir auch gerade geschrieben. Nunja aber wenigstens mal ein Feedback. Ich werde heute abend mal mein Sohn bemühen der kann english perfekt , vielleicht gibt es ja doch noch ne Lösung für das Problem ich halte euch auf den Laufenden . :)

By Luna - 14 Years Ago
Hallo vidi!

Das ist schon seltsam. Ich habe mich weiter nicht damit beschäftigt, weil ich vor allem mit iClone arbeite. Aber ich habe nun auch mal versucht, so Armteile in DrawPlus herzustellen (Schlüsselbild) und in den CTA einzufügen, als swf-Datei. Also bei mir funktioniert das gut. Immer Vektorgrafik. Gestochen scharf.

Und wenn du in DrawPlus einen ganzen Arm zeichnest, aber du möchtest ja dann die Einzelteile (Oberarm, Unterarm, Hand) einzeln exportieren, da habe ich es für mich dann so gemacht: Ich markiere einen Teil (z.B. Oberarm), den kopiere ich. Dann öffne ich eine neue Schlüsselbilddatei (die alte bleibt geöffnet, aber im Hintergrund). Und in diese neue Schlüsselbild-Animations-Datei füge ich den Körperteil ein. Diesen kann ich nun als swf exportieren, so dass nur dieser exportiert wird. In CTA eingebracht, da funktioniert es wunderbar.

Ich weiss nicht, ob es an meiner alten Version von DrawPlus X2 liegt, dass es bei mir so gut klappt. Könnte ja sein. Denn die neue ist ja brandneu, da könnten schon Bugs drin sein.

Wenn du das DrawPlus allerdings eigentlich überhaupt nicht brauchst, weil du alles ja mit deinen bisherigen Programmen machen kannst, dann ist ja DrawPlus Überfluss für dich. Du hast es gar nicht nötig.

Und wenn du DrawPlus aus einem Irrtum (irgend einem Irrtum: z.B. für dich in CTA nicht brauchbar) heraus gekauft hast, so denke ich, hast du bestimmt das Recht, es wieder zurückzugeben, innerhalt einer Frist (meist 8 Tage, denke ich). So sind jedenfalls die üblichen Verkaufsbedingungen.

Ich hoffe, das ganze hier führt für dich doch noch zu einem befriedigenden Abschluss.

Liebe Grüsse :)

Luna

By vidi - 14 Years Ago
Luna ich schickt dir nachher mal die Projektdatei und dann versuch mal ob das bei dir geht :)
Einfache Grundformen sind auch wohl nicht das Problem, denn das mittelteil bleibt ja vector nur die wo ich die Outline am Gelenk optisch "retouchiert" habe ebend nicht. Es ist wichtig das so zu machen (Cutout) damit die Einzelteile in der Animation nachehr nicht als solche wahr genommen werden und die Outline sich an passt mit den anderen Teilen in der Bewegung .

Wegen dem warum ich Draw Plus gekauft habe ? Ich habe Flash nur als studentenversion das läuf nur auf deinem System und in xara gehen die rollenden Augen nicht zu machen . Draw Plus sollte auf meinen neuen Asus slate einzug halten damit ich auch mobil mein Content für CTA entwickeln kann . Ich konnte voher nicht testen das es mit dem vector swf nicht klappt und wenn selbst dein Magix Designer (ex xara)das kann warum soll das DP nicht auch können ?
By hj - 14 Years Ago
Hallo Luna

der rote Teil links sieht aber nicht nach Vektor aus.
Liegt das am Bildschirmschnappschuß ??
Am besten setzt du die SWF-DAtei hier ins Form, dann kann man das beurteilen.

Ich hatte ja schon geschrieben und ein Beispiel gezeigt, dass Draw Plus Vektor und Pixelgrafik beim Export in eine swf-datei mischt.
Hier noch mal die SWF-Datei:

.

Man kann die Ausgabequalität der Pixeldatei auf 100 stellen, dann sieht es sehr gut aus.
Außerdem kann man eine Kompatibilität von Flash 6 bis Flash 8 einstellen.
Das alles macht man, in dem man bei der Schlüsselbild-Animation oben links auf Seiteneinrichtung klickt.

Auch wenn Draw Plus hier und da mal Pixel und Vektordarstellung in der SWF-Datei mischt, bleibt es für mich das Tool, das beim Import in den CTA die wenigsten Import-Fehler und Vektordarstellungsfehler verursacht.;)

hj
By vidi - 14 Years Ago
Auch wenn Draw Plus hier und da mal Pixel und Vektordarstellung in der SWF-Datei mischt, bleibt es für mich das Tool, das beim Import in den CTA die wenigsten Import-Fehler und Vektordarstellungsfehler verursacht.
So macht aber SWF keinen Sinn dann kann man auch gleich png exportieren dann hat man wenigstens nicht den unschönen Mischmasch

Auch finde ich nach dem letzten CTA Update den SWF Export zu CTA, jedenfalls mit meinen Programmen Flash und xara, absolut sauber .. Ich habe bis jetzt alles rübergeschaufelt bekommen Sogar mein einstiger Anime studio animierter swf Drache ist nun überhaupt nicht mehr big .

Also da wurde echt super Nachgebessert :)
By vidi - 14 Years Ago
Hier mal die DP Pojektdadei nebst swf output


http://www.mjmedia.de/cutouttest.rar
By hj - 14 Years Ago
Hi Vidi

aslo wenn du die Kurve immer zu einer Fläche schließt, dann kommt Vektor dabei heraus

siehe:



rechts deine Version
links und mitte geschlossene Kurven

links habe ich nur das obere Teil darüber geschoben und angepasst

Also klappt doch, wenn man raus bekommt, wie das Programm arbeitet.

So was mache ich gerne.
Ist wie Rätsel lösen und wenn du eine Datei einstellst, kann ich damit herumprobieren und eine Lösung suchen.;)

hj
By vidi - 14 Years Ago
Oh man wie geil ist das denn ? :D Danke Hans Jörgen:kiss: . Ich wunder da schon so ewig rum und der serif Support ist auch so Banane da .

Bin mal gespannt ob die auch drauf kommen habe ja gerade nochmal das Problem erörtert :hehe:

Also keine Kurven öffnen Eye Eye sir !!! :D
By Luna - 14 Years Ago
Hallo vidi, hallo hj!

Ach so, beim Cutten, das hatte ich noch gar nicht versucht und dewegen trat das Problem bei mir nicht auf. Genau, wenn man es schneidet (Outlinie), dann wird es bei mir auch pixelig. Und natürlich ist es wichtig, den Rand an den Gelenkstellen ohne Umrissline erscheinen zu lassen. Sonst stört es bei den Bewegungen des Charakters.

Also man darf schon cutten. Dann muss man aber ein neues Teil (Gelenkrundung) noch hinzufügen, z.B. schnell neu zeichnen. Und dieses Teil (so halbmondförmig) dann nur in der Hautfarbe machen, ohne schwarze Umrissline. Dieses Gelenkteil schön passend anfügen, das Ganze als swf exportieren. Und dann geht es in CTA, dann wird es als Vektorgrafik angezeigt. Ich konnte das jetzt auch schnell machen, es klappt.

Vidi, ach so, du brauchst noch etwas, um mobil noch zu arbeiten. Das verstehe ich. Nun sollte es ja auch mit DrawPlus gehen. Vielleicht etwas umständlicher, aber es geht.

Liebe Grüsse

Luna

By vidi - 14 Years Ago
Noch mal auf das Cellshading https://forum.reallusion.com/FindPost80427.aspx zurückzukommen . Mit den Messer sollte man doch vorsichtig sein. Ich hatte jetzt komische Darstellungsüberraschungen (Lücken) in CTA , deshlab musste jetzt doch ne andere Lösung her .

In Draw Plus gibt es ne Option bei Anordnen >>>Zuschneiden und dann >>>Anbinden wählen Also genau das ist es was ich gesucht habe . Damit ist es besser,weil es sehr sehr sauber und schnell gelöst . :)


quick und dirty was ich meine
http://mjmedia.de/cell/cell.html
By Luna - 14 Years Ago
vidi (4/19/2011)
In Draw Plus gibt es ne Option bei Anordnen >>>Zuschneiden und dann >>>Anbinden wählen Also genau das ist es was ich gesucht habe . Damit ist es besser,weil es sehr sehr sauber und schnell gelöst . :)


quick und dirty was ich meine
http://mjmedia.de/cell/cell.html

Ja, diese Funktion(en) habe ich auch schon entdeckt und damit ausprobiert. Allerdings nicht systematisch und nicht so zielgerichtet. :ermm: Es gibt doch etliche Funktionen in DrawPlus, auch beim Gruppieren. Ich glaube schon, dass ich nun, nachdem ich mich wegen dieses Problems ein bisschen vertieft habe, ein sauberes Figürchen herstellen könnte für den CTA - wenn ich mal Zeit, Lust und Interesse hätte...

Immer schön, deine Tuts - auch wenn viel Zeitraffer dabei ist. :D Danke!

Liebe Grüsse

Luna

By vidi - 14 Years Ago
Ich muss dich entäuschen das ist realtime :D
By Luna - 14 Years Ago
Was? :w00t: Riesenturboenergien hast du ... :hehe:

Liebe Grüsse

Luna

By vidi - 14 Years Ago
Preusse halt :D
By vidi - 14 Years Ago
amadeus das Programm hat nix mit RL zu tun sondern ist ein eigenständiges teil und du musst dich bei serif regestrieren um an deinen REG. schlüssel zu kommen .


Nun genau das habe ich gemacht,aber außer die Seriennummer für die Starter Version gibt es nichts weiter in meinem DrawPlusAccount da .Im Rl Account ist nur die software
Wie komme ich denn jetzt an meine Seriennummer wieder zwecks Neuinstallation ? Ich hoffe ich muss nicht wieder diesen DP Support da anschreiben .Habe noch Trauma vom letzten Mal :hehe:
By vidi - 14 Years Ago
Hat sich erledigt ich hatte die mir damals aufgeschrieben .... wusste ich zwar, hatte ich aber nicht gleich gefunden wo ich das versteckt hatte :D
By yaRincewind - 14 Years Ago
Hi,

DrawPlus gibts ab nächsten Monat als Version 5.
Zur Zeit verschicken sie wohl eMails wo man auf X5 upgraden kann.
By vidi - 14 Years Ago
Ich habe mein DP gerade zum zweiten mal regestriert aber trotz regestrations Key eingabe etc.. in meinem Account wird meine Pay Version nicht aufgelistet .:crazy:

Danke für den Hinweis zu neuen Version Ich finde keine Informationen was in der 5 er neu sein soll. Auch da ich das Programm nicht wirklich in mein Herz geschlossen habe (dem Support sei auch Dank) werde ich keine Updates mehr machen, ausser es hat irgendwas wirklich total Besonderes :D
By vidi - 14 Years Ago
Ich habe auf Deutsch dort angefragt warum mein Kauf nicht aufgelistet wird und meine Seriennummer in meinem Account nicht hinterlegt ist obwohl ich mich Regestriert habe Auch suggeriert mir ja in Draw Plus der Screen in deutschen Lettern nach der Regesrtrierung einen technischen Support und Hilfe in Anspruch nehmen zu können, das ich dazu erst noch ein Englishkurs belegen muss steht da jedenfalls nicht :D

Natürlich verstehen die nur Bahnhof :Whistling: Soviel dazu das wenn ein Produckt in deutsch verkauft wird auch ein deutschen Support nebst telefonischischen Support erwartet werden kann , wie hier immer für RL gefordert wird :D

Egal keine Lust mich nun mit englisch da nochmal abzuquälen. Aber rein theoretisch bin ich sogar trotz Regestrierung in der Pflicht nachzuweisen das ich Update berächtig wäre. :hehe: